-
Schließe dich 218 anderen Abonnenten an
Im Archiv stöbern
Kategorien
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Blogroll
- a woodwork
- Accidental Woodworker
- David Barron
- David Fisher Carving
- Dorset Custom Furniture
- Frau Holz
- Haandkraft
- Heartwood
- Hobel und anderes
- Holzprojekte
- Hugin & Munin
- Je ne sais quoi woodworking
- Johannes Glaeser
- MVFlaim
- Old Ladies
- orepass
- Peter Follansbee Joiner's notes
- Rainer Speer
- Shavings / A Blog for Woodworker
- she works wood
- The Journeyman's Bookshelf
- The quiet workshop
- Tischlermeister Jakob
- Tobis's Holzjournal
- Two Lawers Toolworks
- Zisoft
Gute Shops
Perfektion
Archiv der Kategorie: Werkstatthilfen & Tricks
Wenn man häufig Rahmen baut
Feine Holzrahmen mit dünnen Massivholzfüllungen, sind in meinen Augen die edelste Form einer Rückwand. Bei Massivholzschränken selbst dann, wenn man die Rückwand später nicht sieht. Die „Pappe“ sollte das Markenzeichen von Mitnahmemöbelhäusern bleiben. Aber das ist meine Philosophie, die ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Schlitz und Zapfenverbindung
4 Kommentare
Optimiertes Auftrennen
Ja ich lebe noch. Und ich baue immer noch Sitzgelegenheiten. Und ich baue sie noch immer sehr, sehr gerne. Gestern habe ich einen weiteren Windsor angefangen. Sitzfläche Kirsche… Beine und Lehne mach ich aus Nussbaum. Nussbaum natur, nicht gedämpft ….. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Was ich sagen wollte..., Werkstatthilfen & Tricks
4 Kommentare
Bleistiftmaus
Das hat ja echt Seltenheitswert. Ein Blogartikel bei dem ich mir beinahe den kompletten Text verkneife. Ich glaube aber die Bilder sind selbsterklärend.
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks, Werkzeug & Tools
Verschlagwortet mit Werkstatttool
4 Kommentare
Die Karosseriefeile in der Holzwerkstatt
Wenn ich ehrlich bin, wusste ich bis vor kurzem nicht was eine Karosseriefeile ist und erst Recht wäre ich nicht auf die Idee gekommen, diese in der Holzwerkstatt zu verwenden. Ein Artikel in der Fine Woodworking hat mich erst darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
8 Kommentare
Roubo Hobelbank Teil IV
„Hounds Tooth Dovetails“ ist die Bezeichnung für diese Holzverbindung. In einem der vorherigen Beiträge hatte ich es schon erwähnt….. eine deutsche Bezeichnung wird man vermutlich nicht finden. Reißzahnschwalbenschwanz klingt auch doof. Im Prinzip ist es nichts anderes als ein Schwalbenschwanz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Inspiration & Design, Werkstatthilfen & Tricks, Werkzeug & Tools
Verschlagwortet mit Halb verdeckte Zinken, Hobelbank, Hobelbankbau, Hounds Tooth Dovetails, Roubo Hobelbank, Roubo Workbench, Schwalbenschwanz Zinken, Split Top Roubo
11 Kommentare
Roubo Hobelbank Teil III
Der Prototyp für die Schlittenzange stand mir nun als Vorlage zur Verfügung. Jetzt gilt es das Ganze „lediglich“ mit der handlichen Originalplatte umzusetzen. Der große Vorteil, wenn man sich an dem Monster selbst zu schaffen macht……. es muss die zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks, Werkzeug & Tools
Verschlagwortet mit Hobelbank, Roubo Hobelbank, Roubo Workbench, Split Top Roubo, Workbench
4 Kommentare
Die Eiche und das blaue Band
Am Montag hab ich die beiden Hüttenfenster zum Kunstschmied verfrachtet. Er darf sich nun an den Fensterbeschlägen versuchen. Ich bin mal gespannt, was er abliefert. Die beiden Fenster sind aber erst mal raus aus meiner Werkstatt. Die „häuslichen Werkstatt-Aufträge“ kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Was ich sagen wollte..., Werkstatthilfen & Tricks
8 Kommentare
Schnitzeisen restaurieren
Hallo zusammen! Ja….. mich, mein Hobby und meinen Blog gibt es noch. Nach längerem Urlaub bin ich „back in the reality“ und habe auch schon bereits ein Umzugswochenende hinter mich gebracht. Was tun Väter nicht alles für die Töchter?! Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks, Werkzeug & Tools
Verschlagwortet mit Schnitzeisen, Werkzeug restaurieren, Werkzeughefte selbst herstellen
10 Kommentare
Einfache 45°
Ewig kann ich zuhören, wenn altes Werkzeug Geschichten erzählt. Dieses Exemplar ist mir in den vergangenen Tagen zugelaufen. Hat bestimmt mehr als 100 Jahre auf dem Buckel Hab es in die Hand genommen und dachte …. wie einfach und doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inspiration & Design, Werkstatthilfen & Tricks, Werkzeug & Tools
Verschlagwortet mit 45°Anschlag
9 Kommentare
Löcher stopfen
Äste haben bei mir grundsätzlich gute Chancen in einem Möbel weiterleben zu dürfen. Ab und zu wird ihre Rustikalität aber auch mir zu viel. Besonders dann, wenn sie scharfkantig sind oder zum Hängenbleiben einladen. Hier in einem Fensterstock haben sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AVB, Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Fensterbau, Zapfenschneider
2 Kommentare
Viel Arbeit mit dem Werkzeugkasterl
Schon eine ganze Weile habe ich mit dem Bau eines Werkzeigkasterls für meine Hobel geliebäugelt. Ich hätte es aber nie für möglich gehalten, wie viel Arbeit der Bau so eines kleinen Hobelschränkchens nach sich zieht! Warum ist das so?
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Zwingenwagen; Schraubzwingen Wagen selbst gebaut
6 Kommentare
Tischeinlage für die Bandsäge
Tischeinlagen in der Kreissäge oder der Bandsäge sind ein Ärgernis. Weiß man doch genau, es kommt der Zeitpunkt, da muss man sie ersetzen. Bei meiner Kreissäge hab ich das schon 2 mal in den letzten 6 Jahren gemacht und es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Tischeinlage Hammer N4400
2 Kommentare
Immer die „alte Leier“?
Nicht immer, aber jetzt wieder öfter Die „alte Leier“ die ich meine, ist ein Bohrwerkzeug, welches in den meisten Hobbywerkstätten nicht mehr anzutreffen ist. Im Zeitalter von Elektrowerkzeugen und Akkuschraubern fristet die Leier (Bohrkurbel, Bohrwinde, Brustleier) nur noch ein verkümmertes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Bohrkurbel, Bohrleier, Handleier
8 Kommentare
Von meiner „Reise“ zum Ahornschrank
Keine Angst, es folgt kein weiterer Bericht über die Urlaubsreise. Urlaub ist vorbei und ich trinke meinen Espresso wieder in der Werkstatt und nicht in einer wunderbaren, herrlich riechenden, mit klasse Weinen ausgestatteten und hervorragend aufkochenden Osterie irgendwo im Grenzgebiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit butterfly keys
11 Kommentare
Scharniere & Co.
Nachdem ich die Türe innen noch mit einem Falz versehen habe, stand als nächstes Thema die Türmechanik an. Das heißt die Montage der Scharniere und bedingt durch deren Bauweise auch das Thema „Tür-Zu-Halter“.
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Eckzapfenbänder einpassen
11 Kommentare
Rückwand… auch aus Abfall!
Wieder etwas an meinem kleinen Schrank weitergebaut. Die vergangenen beiden Wochen hatte ich wenig Zeit dafür. Die Wände stehen ja schon, die Türe ist grob vorbereitet… ich dachte mir eine Rückwand – natürlich aus aus Küchenresten, wäre nicht schlecht. Wem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Inspiration & Design, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Rahmenbauweise Schrankrückwand, Schrankrückwand herstellen, Schrankrückwand Rahmenbauweise
Kommentar hinterlassen
Leder auf die Vorderzange
Manchmal frage ich mich… „warum denn nicht schon eher“. Die Vorderzange meiner Werkbank habe ich mir heute mit Leder belegt. Das Leder hatte ich mir bereits vor ein paar Monaten übers Internet bestellt. Für ein paar Euro bekommt man da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
2 Kommentare
Der „gemeine Holzriss“
… ist meist nicht schön! Der Holzwerker trifft ihn häufig an und ist in der Regel von seiner lokalen Präsenz wenig erbaut. Versuche, den gemeinen Holzriss auszurotten, sind bisher kläglich gescheitert. In 99,9% der Werkstätten entscheidet man sich für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Inspiration & Design, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit butterfly keys, Schwalbenschwanz Inlay, Schwalbenschwanz Intarsie
10 Kommentare
Sägeblattwechsel auf Dauer
Seit 5 Jahren arbeite ich in meiner Werkstatt mit einer Bandsäge von Hammer. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Maschine zufrieden. Auch wenn ich sie schon einige Male an ihre Grenzen gebracht habe. Mir ist es bei dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Bandsägenblatt, Bandsägenblätter, Hammer N4400
3 Kommentare
„Saubermachen“ ist nie verkehrt
Hier ist wieder ein Beitrag von mir zum Küchenbau! Das wird jetzt ein paar Leute freuen, vermutlich auch den einen oder anderen ärgern, aber mit absoluter Sicherheit den Großteil der Menschheit nicht im Geringsten interessieren. Im Leben gibt es Wichtigeres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Was ich sagen wollte..., Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Küchenbau
13 Kommentare