Drechseln bei Martin

p1110030

„Mehr als ein Drechsler, kann der Mensch kaum werden“

Diesen Satz hatte Martin auf seinem Shirt stehen. Zu Beginn dieser Veranstaltung, hielt ich den Satz für einen guten Werbegag – nach den 2 intensiven Drechseltagen bin ich überzeugt, es ist die Lebensphilosophie dieses sympathischen Zeitgenossen.

Bei Lengenwang im schönen Allgäu hat Martin Adomat seine Drechselstube. Ich habe mir dieses Jahr einen Drechselkurs bei einem der bekanntesten deutschen „Gurus“ dieser Handwerkskunst gegönnt. Die weite Anreise von ca. 250 km wurde durch den Spaß, den ich hatte, das Wissen und die neu erlernten Fertigkeiten, die ich mitnehmen konnte, leicht aufgewogen. Ich freue mich heute schon, auf ein Wiedersehen und die nächste Session bei dem Menschen, der nicht mehr mehr werden kann!

Hier ein paar Bilder und Infos von meinem Kurzurlaub…

20161116-042

Der Kurs für Fortgeschrittene war ausgebucht mit 6 Teilnehmern. Alle machten eine gute Figur an der Bank und jeder hatte seine Vorstellungen, was er gerne neu im Kurs lernen bzw. vertiefen will. Martin erläutert, wie er bei jedem Projekt vorgehen würde und stand bei Fragen mit Rat und Tat zur Verfügung. Also nicht… er drechselt vor und wir drechseln dann hinterher. Optimal, wie ich fand!

20161116-011

 Mein Wunsch war es, das Aushöhlen von tieferen Werkstücken zu erlernen, also die richtige Handhabung des Hakens. Schönes Projekt dafür, eine tiefe Dose.

Martin gab geduldig das Fach „Hakenkunde„.

p1110020

Nach dieser Beobachtung (Bild oben) war mir auch klar, warum es Drechselbank heißt!

Impressionen vom Kurs

Mit nach Hause genommen habe ich neben dem Erlernten 2 handfeste Ergebnisse:

Diese begonnene Schale, die über 2 unterschiedliche Achsen gedrechselt wird (den Boden muss ich zuhause noch fertig machen)….

p1110129

… und natürlich die Dose aus Nussbaum…

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Drechseln abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Drechseln bei Martin

  1. uwe.adler schreibt:

    Hallo Volker,

    schöne Teile sind da entstanden und ja, Deine Beschreibung von Martin Adomat und seiner Drechselwerkstatt kann nur bestätigt werden. Eine sehr interessante Adresse und allemal eine besondere Erfahrung mit drehendem Holz.

    Ich wünsche Dir viele schöne Ergebnisse, die Deine Hager mit Dir zusammen schaffen werden.

    Herzliche Grüße

    Uwe

  2. Bernd Binderbauer schreibt:

    Wunderschön gemacht!!!

    Auch ich bin diesem Handwerk verfallen.
    Jedes Werkstück hat seine eigene Geschichte.

  3. Norbert Beckmann schreibt:

    Wo bekomme ich das tshirt mit dem Aufdruck her ?????
    Mehr als ein Drechsler kann ein Mensch kaum werden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..