Im Archiv stöbern
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Volker bei Der Tisch nach dem Bett… Hannes bei Der Tisch nach dem Bett… Volker bei Der Tisch nach dem Bett… Pedder bei Der Tisch nach dem Bett… Volker bei Der Tisch nach dem Bett… Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Volker bei Der Tisch nach dem Bett… Hannes bei Der Tisch nach dem Bett… Volker bei Der Tisch nach dem Bett… Pedder bei Der Tisch nach dem Bett… Volker bei Der Tisch nach dem Bett… Kategorien
Archiv
Blogroll
- a woodwork
- Accidental Woodworker
- David Barron
- David Fisher Carving
- Dorset Custom Furniture
- Frau Holz
- Haandkraft
- Heartwood
- Hobel und anderes
- Holzprojekte
- Hugin & Munin
- Je ne sais quoi woodworking
- Johannes Glaeser
- MVFlaim
- Old Ladies
- orepass
- Peter Follansbee Joiner's notes
- Rainer Speer
- Shavings / A Blog for Woodworker
- she works wood
- The Journeyman's Bookshelf
- The quiet workshop
- Tischlermeister Jakob
- Tobis's Holzjournal
- Two Lawers Toolworks
- Zisoft
Gute Shops
Perfektion
Archiv der Kategorie: Werkstatthilfen & Tricks
„Saubermachen“ ist nie verkehrt
Hier ist wieder ein Beitrag von mir zum Küchenbau! Das wird jetzt ein paar Leute freuen, vermutlich auch den einen oder anderen ärgern, aber mit absoluter Sicherheit den Großteil der Menschheit nicht im Geringsten interessieren. Im Leben gibt es Wichtigeres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Was ich sagen wollte..., Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Küchenbau
13 Kommentare
Einspannhilfe für Ziehklingen
Ziehklingen sind eine richtig tolle Sache – wenn sie scharf sind! Ja das gilt auch für die Ziehklingen, die man zum Leim abkratzen verwendet. Damit man Ziehklingen richtig schärfen kann, muss man sie einspannen. Der eine macht das mit Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Einspannhilfe Ziehklinge, Ziehklinge schärfen
6 Kommentare
Null Bock …. oder was?
Sagt der eine Holzwerker zum anderen Holzwerker: „Eh…. hast Du auch null Bock?“ Darauf antwortet der andere Holzwerker: „Nein…. seit heute hab ich sogar sechs!“ So oder so ähnlich könnte ich mir einen Gesprächsverlauf unter Holzwerkern vorstellen. Na ja, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Holzböcke, Werkstattbock
7 Kommentare
Wandschrank aus Birne im Krenov Stil #7 Die letzten Meter
In den vergangenen Jahren bin ich, was die Holzbearbeitung anbelangt, in vielerlei Hinsicht vorsichtiger geworden. Ich habe mir z.B. angewöhnt, auf den letzten Metern der Fertigstellung eine „Was steht noch an-Liste“ zu erstellen. Diese „To Do-Liste“ (ich hasse dieses Wort), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Inspiration & Design, Werkstatthilfen & Tricks
7 Kommentare
Überbrückung der „lustlos Momente“ beim Schrankbau
Die Schubladen für meinen Schrank sind eine echte handwerkliche Herausforderung. Jedenfalls noch für mich. So klein wie sie sind, so tückisch sind sie auch. So ist es nicht verwunderlich, dass hin und wieder die absoluten „lustlos Momente“ kommen. Fällig ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drechseln, Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Werkzeughefte drechseln
Kommentar hinterlassen
Bügelzapfeneckverbindung – 13 mm stark – geht denn das?
Ja mit meinem kleinen Schränkchen aus Birne, bin ich recht langsam bewusst unterwegs. Heute habe ich mit der Rückwand begonnen. Nicht weil ich schon fast fertig wäre und man am Schluss noch schnell eine Rückwand im Schrank platziert, sondern weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Bügelzapfeneckverbindung
6 Kommentare
…, wenn man 2 Tage lang ein Hilfsmittel baut, das man nur 1 x pro Jahr braucht
Die 3 Bilder unten zeigen den Frästisch von Charles. Noch einfacher geht es eigentlich nicht – Minimalismus pur! Wegen der langen Auflagenfläche, lassen sich Werkstücke am Anschlag führen, ohne dass sie nach hinten oder nach vorne kippen. Ein weiterer Vorteil: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Frästisch für die Oberfräse
7 Kommentare
Ursache und Wirkung von konvex und konkav in Verbindung mit dem Maserbild
Den richtigen Weg zu finden, ist manchmal nicht einfach. Sucht einer wie ich, den richtigen „Holzweg“, ist man für jede Orientierungshilfe dankbar. Ist so eine Orientierungshilfe nicht vorhanden, hat man zwei Möglichkeiten… Möglichkeit 1: Umsetzung nach dem Bauchgefühl, also auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Inspiration & Design, Werkstatthilfen & Tricks
Kommentar hinterlassen
Das Lied von der Kluppe
Es geht doch nichts über eine richtig gute Schulbildung! Beim Bau … nein eigentlich bei der Weiterentwicklung meiner Sägekluppe, habe ich mich an meine Zeit als Primaner erinnert. Da gibt es doch einen Klassiker, den wir als Schüler quasi inhaliert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Feilkluppe, Sägekluppe, Selbstbau Feilkluppe, Selbstbau Sägekluppe
5 Kommentare
Schweifsäge (Teil 2)
Es war nicht mehr viel zu tun. Gestern Abend habe ich noch die Sägeangeln in die Griffe geklebt. 12 Stunden benötigt der 2 Komponentenkleber bis er vollständig aushärtet ist. Heute musste ich dann nur noch das Spannbrettchen anfertigen und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Bow Saw, Schweifsäge
10 Kommentare
Schweifsäge (Teil 1)
Ich kann mich an kein Projekt erinnern, in dem ich nicht einen Winkel gebraucht hätte. Baut man eine Schweifsäge, benötigt man diesen Werkzeugklassiker nicht. Man beschäftigt sich ein paar Tage mit schönen Proportionen und wohl geformten Rundungen, welche die Sinne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Bow Saw, Gramercy Tools, Schweifsäge, Schweifsäge bauen
2 Kommentare
Sägekluppe
Vor ungefähr 5 Jahren habe ich mir meine Japansägen gekauft. Ich kann mich gut daran erinnern, dass ich nach den ersten Probeschnitten meinen alten Fuchsschwanz in den Müll geschmissen habe. Er hat nie richtig gut gesägt. Ich hatte ihn vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Feilkluppe, Sägekluppe, Selbstbau Feilkluppe, Selbstbau Sägekluppe
12 Kommentare
Kettensägenaufsatz für die Sägebank
Beim Bau der Sägebank habe ich mich bewusst für die Variante mit den schräg gestellten Beinen auf einer Seite entschieden. Der Grund ist, dass ich auf oder besser mit dieser Sägebank auch komfortabel mein Drechselholz schneiden möchte. Das bedeutet, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
4 Kommentare
Ruhebank oder Sägebank
Ich glaube ab heute wird die Produktivität in meiner Werkstatt stark nachlassen. Hab mir eine Sägebank gebaut und festgestellt, dass sie zum Sitzen und eine Tasse Tee genießen, genau die richtige Höhe hat. Wird der Familie nicht gefallen, dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Saw Bench
6 Kommentare
Umzug der Schleifecke
Ich glaube eine Werkstatt ist nie ganz fertig. Es gibt immer wieder Dinge, die man optimieren kann. Vor 3 Jahren hatte ich mir eine kleine Schleifecke eingerichtet. Sie war eigentlich ganz ok – nur am falschen Ort in meiner Werkstatt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
2 Kommentare
Erhöhte Bankhaken
Ja das TV-Lowboard ist jetzt fertig. Am Samstag habe ich nun wie geplant das Finish aufgetragen und die Ecklösung bis zum Montagetermin bei mir eingelagert. Natürlich hört man als Hobbyschreiner gerne Lob. Die Frau des Hauses hat mich dann gestern … Weiterlesen
Beizen – eine Technik die in Vergessenheit gerät
Eigentlich mag ich ja Farbe. Sie bringt Abwechslung, ja manchmal Fröhlichkeit in so manchen tristen Tag. Ich mag nur nicht das Hantieren mit Farbe. Die Wände im Haus selbst zu streichen lehne ich (meist erfolgreich) ab. Ich bin der festen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Beize, Holz selbst beizen, Holzbeizen, Wasserbeize
2 Kommentare
Moxon Vise im Stil von Henn’s Roubo-Hobelbank (Teil 3) – Finale
Ja heute ist Silvester. Eigentlich wäre ich an diesem Tag, wie jedes Jahr, wieder mit der Herstellung der Holzdübel für das kommende Jahr beschäftigt. Aber ich hab noch so viele von Silvester 2013! Also, was tun an diesem letzten Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Aufsatzzange für Hobelbank, Aufsatzzange für Werkbank, Benchcrafted, Moxon Vise
14 Kommentare
Moxon Vise im Stil von Henn’s Roubo-Hobelbank (Teil 1)
Als ich die 50zigste Ausgabe der Zeitschrift Holz Werken ein paar Tage vor Weihnachten in den Händen hielt, musste ich schmunzeln. Bereits seit September habe ich den Beschlagsatz der Moxon Vise von Benchcrafted im Keller liegen. Ungewöhnlich den Bau so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Aufsatzzange für Hobelbank, Aufsatzzange für Werkbank, Benchcrafted, Moxon Vise, Roubo Hobelbank
9 Kommentare
Bandsägeblattführung erneuert
Keine Angst! Diese Art von Blog-Beitrag wird hier eine Ausnahme bleiben – ich wechsle bestimmt nicht in das Lager der Werkzeugtestblogger, sondern versuche lieber in meiner Werkstatt kreativ zu sein. Diesen Post bringe ich nur deshalb, weil ich ein Ärgernis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges, Was ich sagen wollte..., Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Bandsägeblattführung X-Life, Felder X-Life, Hammer N4400, X-Life
20 Kommentare