-
Schließe dich 218 anderen Abonnenten an
Im Archiv stöbern
Kategorien
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Blogroll
- a woodwork
- Accidental Woodworker
- David Barron
- David Fisher Carving
- Dorset Custom Furniture
- Frau Holz
- Haandkraft
- Heartwood
- Hobel und anderes
- Holzprojekte
- Hugin & Munin
- Je ne sais quoi woodworking
- Johannes Glaeser
- MVFlaim
- Old Ladies
- orepass
- Peter Follansbee Joiner's notes
- Rainer Speer
- Shavings / A Blog for Woodworker
- she works wood
- The Journeyman's Bookshelf
- The quiet workshop
- Tischlermeister Jakob
- Tobis's Holzjournal
- Two Lawers Toolworks
- Zisoft
Gute Shops
Perfektion
Schlagwort-Archive: Küchenbau
Eine Küche von VOLKEA
Wie viele Tupper-Parties wird sie wohl aushalten bevor es sie zerreißt? Ich mach mir Sorgen um meine Küche! Hat das erste bunte Kunststoffschälchen eine Küchenschublade erobert, dauert es nicht lange und die großzügig geplanten Schränke sind voll mit dem Zeug. Sieht … Weiterlesen
Küchenreste
Christoph hat geschrieben………… Zu deinem Termindruck fällt mir folgende Aussage von Cyril Parkinson wieder in die Hände…….. „Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“ Der gute Herr Cyril war mir bisher nicht … Weiterlesen
Immer noch Küche
Think positive! Nur mit dieser Strategie halte ich mich noch über Wasser. Ich denke mir: Es fehlen ja nur noch die Schubladen Es sind auch keine 12 Schubladen, sondern nur 11, weil ich Trottel mich verzählt habe So lange … Weiterlesen
Kal Küche
Neulich habe ich mal gelesen, dass das indische Wort „Kal“ sowohl „gestern“ als auch „morgen“ bedeuten kann. Das fand ich dann super spannend für meinen nächsten (also diesen) Blogbeitrag. Versetzt es mich doch in die Lage kurz und prägnant zum … Weiterlesen
Küche 3/12 fertig
OK….. nicht ganz fertig! Ich warte noch auf die Lieferung von einem bestellten Fräser – dann bekommen alle Türen eine Gratleiste nachträglich verpasst.
Küche 2/12 fertig
Ausdrücklich weise ich an dieser Stelle darauf hin, dass man mich mit den letzten Kommentaren dazu genötigt hat, vom Baufortschritt der „Großküche“ hier regelmäßig Bilder einzustellen. Ich mach das also nicht freiwillig und nur unter allergrößten Protest 😉 Liebe Grüße … Weiterlesen
„Saubermachen“ ist nie verkehrt
Hier ist wieder ein Beitrag von mir zum Küchenbau! Das wird jetzt ein paar Leute freuen, vermutlich auch den einen oder anderen ärgern, aber mit absoluter Sicherheit den Großteil der Menschheit nicht im Geringsten interessieren. Im Leben gibt es Wichtigeres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Was ich sagen wollte..., Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Küchenbau
13 Kommentare
Ungefähr viele Tage noch…
„Ungefähr viele Tage noch, dann bin ich mit der Küche für meine Tochter fertig. Ich freue mich schon auf ein neues Projekt!“ Diese ungewöhnliche Formulierung hält mich bei Laune. Stellt sie mir doch ein Fertigwerden – zumindest irgendwann – in Aussicht. … Weiterlesen
Endlich wieder richtiges Holz
Vor genau einem Monat hatte ich mit der Küche begonnen. In den vergangenen Wochen habe ich 12 Küchenschränke – also den Außenkorpus – aus Multiplex-Platten gebaut. Nun geht es weiter mit richtigen Holz. Die Fronten der Küche versuche ich aus … Weiterlesen
Nichts Neues… einfach nur langweilig
Das Wochenende habe ich mit dem Küchenbau verbracht – wen wundert’s! Den Bericht kann ich mir auch sparen, weil zu berichten, gibt es nichts Neues. Wenn du mal beschrieben hast, wie du einen Schrankkorpus gebaut hast, dann wird die Sache … Weiterlesen
Zum Hochstapler geworden
Aber mir ist doch gar nichts anderes übrig geblieben. Die Umstände waren einfach… ach sie waren einfach so…. doof! Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, aber mir blieb doch nur der eine Ausweg. Ein wenig hoch stapeln. Angefangen hatte es … Weiterlesen
„Stapelverarbeitung“ in der Holzwerkstatt
Das Holzwerken betreibe ich in meiner Freizeit und versuche in diesen Stunden einen möglichst großen Abstand zu meiner beruflichen Tätigkeit herzustellen. „Work Life Balance“ nennt man das auf Neudeutsch. Ich bezeichne es noch immer mit „Ausgleich“ und habe beschlossen, mich … Weiterlesen