Manchmal frage ich mich… „warum denn nicht schon eher“.
Die Vorderzange meiner Werkbank habe ich mir heute mit Leder belegt. Das Leder hatte ich mir bereits vor ein paar Monaten übers Internet bestellt. Für ein paar Euro bekommt man da gleich einige Kilogramm an Lederresten unter der Bezeichnung Bastelleder zugesandt. Da waren auch größere Stücke dabei und eines davon verziert nun meine Vorderzange. Nun das war schon längst überfällig.
-
Schließe dich 217 anderen Abonnenten an
Im Archiv stöbern
Kategorien
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Volker bei Die Renovierung eines Apotheke… Thomas Heller bei Die Renovierung eines Apotheke… Volker bei Die Renovierung eines Apotheke… Antonio bei Die Renovierung eines Apotheke… Barbara Kundtner bei Die Renovierung eines Apotheke… Blogroll
- a woodwork
- Accidental Woodworker
- David Barron
- David Fisher Carving
- Dorset Custom Furniture
- Frau Holz
- Haandkraft
- Heartwood
- Hobel und anderes
- Holzprojekte
- Hugin & Munin
- Je ne sais quoi woodworking
- Johannes Glaeser
- MVFlaim
- Old Ladies
- orepass
- Peter Follansbee Joiner's notes
- Rainer Speer
- Shavings / A Blog for Woodworker
- she works wood
- The Journeyman's Bookshelf
- The quiet workshop
- Tischlermeister Jakob
- Tobis's Holzjournal
- Two Lawers Toolworks
- Zisoft
Gute Shops
Perfektion
Hallo Volker,
ich suche gerade ein Lederstück für meine im Bau befindliche Volker-Henn’s-Roubo-Moxon Vise. Leider hab ich noch nix gefunden, was sich hierfür günstig direkt bestellen lies. Größe ist ca. 85cm x 14cm. Ich nehme an das solche große Stücke eher nicht in bastel Packungen sind?
Weist welche Dicke geeignet ist, bzw. du verwendet hast? Mein nächster Schritt wäre die Händler einfach mal anzuschreiben.
Viele Grüße,
Konstantin
Hallo Konstantin,
ich schau morgen mal nach – eventuell hab ich noch ein Stück für Dich.
Ich melde mich.
Herzliche Grüße
Volker