Im Archiv stöbern
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Heinrich Wild bei Unterschiede der verwendeten S… Volker bei Ein Fall für den Grathobe… Holger bei Ein Fall für den Grathobe… Volker bei Bandsägeblattführung erneuert Winfried bei Bandsägeblattführung erneuert Instagram
passt! #japaneseplain #japanischerhobel #woodworkingtools #handwerkzeug #hobel #tischler #schreiner #holzhandwerk #handwerkskunst #craftsda müssen gut 2 mm weg, damit Eisen und Spanbrecher zusammen gut arbeiten #woodworkingtools #woodworking #handwerk #holzhandwerk #tischler #schreiner #japanischehobelFachböden und Schrankwände werden die nächsten beiden Wochenenden verleimt. Nicht sonderlich aufregend - muss aber gemacht werden #tischler #schreiner #holzwekstatt #holzhandwerk #woodworkingEin Dübelschloss verriegel die Holzverbindung mechanisch und sichert die Leimverbindung #holzverbindung #holzverbindungen #woodworking #handcraft #tischler #schreiner #holzwerker #handwerk #holzhandwerk6 mm Holzdübel aus Kastanie #woodworking #woodcrafts #tischler #schreiner #holzwerkstatt #handwerk #holzhandwerkordentliche Portion Arbeit für das Wochenende. Aber was sollte man auch sonst tun 😂 #woodworking #kastanie #handwerk #handwerker #holzwerker #holzwerkstatt #handcrafted #crafts #werkstatt #werkstattfotografie #tischlerhandwerk #tischlerei #schreinerhandwerk #schreinerei #schreiner
Archiv der Kategorie: Holzprojekte
„Seekarblick“ der Vierte
Mit viel Phantasie kann man einen Fensterstock schon erahnen. Acht mal musste die „gefalzte Zapfenverbindung“ fehlerfrei von der Werkbank springen, bis es soweit war, dass ich zwei Fensterstöcke zusammenfügen konnte. Das schöne an solchen Konstruktionen ist, dass man keinen Leim … Weiterlesen
Löcher stopfen
Äste haben bei mir grundsätzlich gute Chancen in einem Möbel weiterleben zu dürfen. Ab und zu wird ihre Rustikalität aber auch mir zu viel. Besonders dann, wenn sie scharfkantig sind oder zum Hängenbleiben einladen. Hier in einem Fensterstock haben sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AVB, Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Fensterbau, Zapfenschneider
2 Kommentare
„Seekarblick“ der Dritte
Die Vorarbeiten… unspektakulär, sie benötigen aber auch Ihre Zeit. Aufpassen muss man generell immer, sonst verschneidet man das gute Holz oder seine Finger. Beides wäre ärgerlich. Manch einer wird sich fragen, warum teilt der Idiot die 70 mm Bohle mit … Weiterlesen
„Seekarblick“ der Zweite
Nach meiner langen Projekteinleitung (vorheriger Beitrag), widme ich mich heute gleich dem richtigen „Fensterln„. Nein, falsch – eigentlich eher dem „Probefensterln„. Da mir das „Fensterln“ bisher vollkommen fremd war, hab ich mich entschlossen, erst mit einfachen Holz (Erle) zu üben, … Weiterlesen
„Seekarblick“ der Erste
Was soll ich nur als Einleitung für diesen Beitrag bringen? Bereits seit Tagen zerbreche ich mir darüber den Kopf. Das Auffrischen des Geschichtsunterrichtes bereitet mir zunehmend schlechtere Laune, je länger ich mich mit den Geschehnissen dieser Zeit auseinander setze. Zum … Weiterlesen
Weit weg von Billy
Ein Regal für den Keller steht schon lange auf der Warteliste. Ein Weinregal neben dem Treppenaufgang. Der erste Plan endete nach einem Wochenende im Frust. Das ist nicht mein Weg ein Regal zu bauen – auch nicht, wenn es nur … Weiterlesen
Ein Klassiker…. Englischer Putzhobel
Vor ein paar Jahren habe ich dieses Dekorationsstück mal „in der Bucht“ geschossen. Das Hobelmaul der Messingsohle ist aber dermaßen zu groß geraten, dass an Restaurierung nicht zu denken war. Er bleibt Deko – außerdem wüsste ich auch sonst nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hobelbau, Holzprojekte
Verschlagwortet mit Englischer Putzhobel, Hobelmesser Gerd Fritsche, Putzhobel, Smooth Plane
4 Kommentare
Meine „Stuhlprobe“
Der Titel dieses Beitrages klingt vielversprechend und einladend. Gewähre ich den Lesern hier einen kleinen Einblick in sehr persönliche Momente eines Woodworkers….. das erste Probesitzen auf meinem Low Back Chair…. meine „Stuhlprobe„.
Veröffentlicht unter Holzprojekte
Verschlagwortet mit Low Back Chair, Maloof, Stuhlbau
11 Kommentare
Ein Stuhl #4 – Formgebung
Auf der Drechselbank wurde eine 14 mm Dübelstange erstellt. Die Löcher der versenkten Schrauben werden damit verschlossen. Aus dem Stuhlrohling soll etwas Feineres entstehen. An Linien kann man sich bei dieser Arbeit besser orientieren. Die Zeit vergeht… nutze ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte
Verschlagwortet mit Low Back Chair, Maloof, Stuhlbau
Kommentar hinterlassen
Ein Stuhl #3
Um den Rohbau komplett zu bekommen, braucht er noch Armlehnen. Den Grundstock dafür liefert eine 50 mm Bohle. Der Innenradius wird ausgeschnitten und außen wieder auf die gleiche Bohle geleimt. Somit erhält die Bohle die notwendige Stärke um die Rundung … Weiterlesen
Ein Stuhl #2
Spannend war es an an der Stelle für mich, ob ich die engen Radien der Sitzfläche ausgearbeitet bekomme. Mit der Frässcheibe 100 mm von Arbotech komme ich nicht sauber in die hinteren Ecken. Überraschend war, wie gut ich die Rundungen … Weiterlesen
Ein Stuhl
Wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich es nie in Erfahrung bringen. Ich habe den Versuch gestartet einen Stuhl zu bauen. Nach den ersten beiden Tagen, bin ich zu der Erkenntnis gekommen: …. Das hat mit dem, was ich bisher … Weiterlesen
Hobelschrank Teil III
Bevor ich zum Ende dieses Projektes komme, muss ich noch etwas mehr vom Anfang der Bauarbeiten verraten. Mich hat von Beginn an, dieses „Gesicht“ in den Türen, in seinen Bann gezogen. Über viele Wochen überlege ich nun schon, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Inspiration & Design
Verschlagwortet mit Hobelschrank, Tool-Cabinet
15 Kommentare
Viel Arbeit mit dem Werkzeugkasterl
Schon eine ganze Weile habe ich mit dem Bau eines Werkzeigkasterls für meine Hobel geliebäugelt. Ich hätte es aber nie für möglich gehalten, wie viel Arbeit der Bau so eines kleinen Hobelschränkchens nach sich zieht! Warum ist das so?
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Zwingenwagen; Schraubzwingen Wagen selbst gebaut
6 Kommentare
Hobelschrank Teil II
Sorry, ich bin ein wenig „blogfaul“ im Moment. Nicht werkstattfaul, denn dort hat sich sehr viel getan. Ganz nach dem Friedrich Hebbel Motto: „Ein Werkstatttag ist ein kategorischer Imperativ der Freude„. Und so passiert es eben, dass ich lieber meine … Weiterlesen
Schuhputzbank… oder die Bank mit dem Schlitz
Ab und an kommt es vor, da ereilt mich ein Auftrag und beinahe zeitgleich eine verrückte Umsetzungsidee. In diesen – gefühlt seltenen – Momenten, wird das sich in Arbeit befindende Projekt für kurze Zeit zweitrangig und die Umsetzung der schrägen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Inspiration & Design
Verschlagwortet mit Naturkante, Schuhputzbank, Sitzbank
8 Kommentare
Der Kobold
Bisher habe ich mit niemanden darüber geredet. Es gibt sie wirklich – Kobolde!!! Ich habe sie nicht nur im Internet – in einer seriösen Quelle – gefunden, sondern nun auch in meiner Werkstatt. Hier der Bericht über die Begegnung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Inspiration & Design
Verschlagwortet mit Hobelschrank, Tool-Cabinet
13 Kommentare
Hocker die 2te
So ein Hocker oder Schemel besteht ja nicht nur aus einer Sitzfläche. Nein, …. er gewinnt deutlich an Komfort, wenn man ihn mit Beinen bestückt.
Veröffentlicht unter Holzprojekte
Verschlagwortet mit Hocker, Hocker aus Massivholz, Schemel
4 Kommentare
Ein Hocker… egal, Hauptsache Holz
Die 4 Tische kamen so gut an, dass ich gleich noch einen Kleinen bauen sollte. Am Sonntag Mittag war der dann auch fertig. Es geht nichts über Routine 😉 Auf jeden Fall haben die verbauten 18qm MPX deutliche Spuren in … Weiterlesen