„Wenig wirken lassen“…, ist einfacher gesagt als getan. Das geht ganz leicht in die Hose. Ich wollte für unseren frisch renovierten Eingangsbereich eine neue Garderobe, die dem Raum Luft zum Leben lässt, aber trotzdem seinen Zweck erfüllt und nicht nach SB-Möbelhaus aussieht. Damit das nicht passiert, hab ich zunächst ein bisschen gehobelt
Die Kannten der Seitenteile habe ich zur Garderoben-Innen-Seite abfallen lassen.
Die beiden Seitenteile entstammen aus 2 aufeinander folgenden Bohlen des gleichen Eichenstammes. Da Baumstämme rund sind (kann ich nichts dafür – das hat sich die Natur so ausgedacht), sind die beide Bohlen natürlich auch unterschiedlich breit. Ich hab das so gelassen – also nicht vom breiteren Brett etwas abgenommen. Zur Konsequenz hatte dieses Vorgehen dann aber, dass die beiden Ablagebretter (oben und unten) nicht rechtwinklig sondern trapezförmig werden. Mit Sägebock und einem scharfen Fuchsschwanz lässt sich diese ungewöhnliche Aufgabenstellung aber meistern.
Mit einer durchgehenden Zapfen-Verbindung, habe ich die obere und untere Ablage mit den Seitenteilen verbunden.
Mein Ursprüngliches Vorhaben bezüglich der Füße für die Garderobe war, vom Kunstschmied aus Schwarzstahl passende Möbelfüße anfertigen zu lassen. Da sein Auftragsbuch sehr gut gefüllt und ich mich nicht zu einer längeren Wartezeit überreden konnte, habe ich der Garderobe provisorische Holzfüße verpasst. Sie könnte man jeder Zeit abschrauben und durch Stahlfüße ersetzen. Problem jetzt ist nur: sie gefallen mir!
Mittels Hilfsbrett konnte ich auch die Position der Garderobenstangenhalterung komfortabel ermitteln.
Nach der letzten Ölung durfte dann die 4 Bretter Garderobe an ihren zukünftigen Arbeitsplatz!
Hier noch ein paar Bilder…
Und natürlich bekommen Charly & Eddy auch wieder ihren angestammten Platz!
Lieber Volker,
ein passendes und dezentes Gebrauchsmöbel. Es verleitet nicht zur Ansammlung von Kleidungsstücken und somit bleibt die Gaderobe ein Hingucker. Well done!
Liebe Grüße
Uwe
Herzlichen Dank Uwe für den Kommentar!
Grüße
Volker
Hallo Volker,
das Motto „Weniger wirken lassen!“ hast Du meiner Meinung nach erstklassig umgesetzt! Das auf den ersten Blick „einfache“ Möbelstück besticht durch tolles Holz, liebevolle Details und der super Hocker komplettiert es.
Mein Geschmack ist voll getroffen, sehr schön und bewundernswert!
Hallo Volker,
offensichtlich haben wir beide nicht nur den gleichen Vornamen, sondern auch den gleichen Geschmack!
Herzlichen Dank für den schönen Kommentar. Würde mich sehr freuen, wenn du wieder auf meinem Blog vorbeischauen würdest.
Grüße
Volker
Keine Angst, ich bin „Stammkunde“! 🙂
😀Dann bin ich ja beruhigt.
Hallo Volker, gefällt mir ausgesprochen gut!
Einfach schön und die handwerkliche Ausführung wie immer bemerkenswert gut.
Viele Grüße,
Mario
Hallo Mario, herzlichen Dank für dein Feedback. Freut mich!
Gruß
Volker