„Seekarblick“ der Siebte

20180111 028

Dem Stock einen würdigen Rahmen geben„… das ist das Motto der nächsten Fensteretappe. Aber wann bzw. warum braucht ein Fensterstock auch noch einen Rahmen?

Die Frage beantwortet sich von selbst, wenn man sich vor Augen hält, wo das Fenster eingebaut werden soll. Wir haben es hier mit einer Hütte, gebaut aus Holz -Blockbauweise -, zu tun. Eine Fensteröffnung wird lediglich aus der Wand geschnitten – danach der Fensterstock in die Öffnung eingeschoben. Den notwendigen Spalt zwischen Holzwand und Fensterstock kann man nicht einfach mit „Holzputz“ zuschmieren und anschließend mit Wandfarbe streichen.
Deshalb behilft man sich bei Holzhäusern mit Rahmen, die größer sind als das ausgesägte Loch in der Hüttenwand.

Genug mit der öden Theorie!
Die Bilder zeigen wie ich vorgegangen bin und verdeutlichen der aufmerksamen Leserschaft meines Blogs, was ich meine…. hoffentlich! 😉

Bis zu diesem Zeitpunkt war der Fensterstock lediglich zusammengesteckt. Es wurde also Zeit ihn final zu verleimen. Nach dem Verputzen der Holzverbindungen wurden wieder Falze in den Stock gefräst. Auf der Fensteraußenseite für den Rahmen, der die Hüttenwand abdichtet und auf der Innenseite ein Falz der die Laibung aufnimmt. Den letzten „Schliff“ (was für ein unpassendes Wort!) bekam jeder Falz jedoch mit dem Falzhobel.

An der Außenseite bekam der Rahmen noch eine schöne breite Fase. Danach wurde der Rahmen mit den Fensterstock verleimt. Zusätzlich mit 4 Holzdübel-Dübel (14 mm) gesichert. Die Dübellöcher habe ich mit „Eichenstöpsel“ verschlossen.

Die Fensterstöcke sind nun fertig….. mit einem würdigen Rahmen.

20180114 012

Fortsetzung folgt….. irgendwann!

Dieser Beitrag wurde unter AVB, Holzprojekte abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..