-
Schließe dich 218 anderen Abonnenten an
Im Archiv stöbern
Kategorien
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Blogroll
- a woodwork
- Accidental Woodworker
- David Barron
- David Fisher Carving
- Dorset Custom Furniture
- Frau Holz
- Haandkraft
- Heartwood
- Hobel und anderes
- Holzprojekte
- Hugin & Munin
- Je ne sais quoi woodworking
- Johannes Glaeser
- MVFlaim
- Old Ladies
- orepass
- Peter Follansbee Joiner's notes
- Rainer Speer
- Shavings / A Blog for Woodworker
- she works wood
- The Journeyman's Bookshelf
- The quiet workshop
- Tischlermeister Jakob
- Tobis's Holzjournal
- Two Lawers Toolworks
- Zisoft
Gute Shops
Perfektion
Schlagwort-Archive: Stuhlbau
dies und das und jenes
Der Titel deutet es an, es folgt ein „Werkstatt-Durcheinander“ – geschuldet der Tatsache, dass ich mehrere Monate die Speicherkarte meiner Kamera nicht leergeräumt habe. Das hat einen jpg-Stau verursacht, der mich genau genommen mental restlos überfordert. Aufräumen ist schlimm – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drechseln, Holzprojekte, Inspiration & Design, Werkzeug & Tools
Verschlagwortet mit Stuhlbau
2 Kommentare
Etwas Windsor… und etwas von mir
Ich habe wieder mal einen Stuhl gebaut. Wenn ich die verschiedenen Hocker nicht mitzähle, müsste das die Nummer 6 sein. Der große Unterschied zu den Vorgängern ist, dass dieser Stuhl ohne Vorlage gebaut wurde. Die Sitzfläche unterscheidet sich von den … Weiterlesen
Windsorstuhl
Wikipedia ist gigantisch. Über jeden Schei.. findet man dort Informationen, wie zum Beispiel über den Windsor Stuhl. Über ihn steht da sinngemäß geschrieben, … dass er aus der englischen Stadt High Wycombe kommt, von dort jedoch auf der Themse nach … Weiterlesen
Total verbogen
Noch vor ein paar Monaten hätte ich diese Form ausgesägt. Jetzt kann ich sie mir biegen. Ein tolles Gefühl!
Veröffentlicht unter Holzprojekte
Verschlagwortet mit Holzbiegen, Stuhlbau, Windsorstuhl
4 Kommentare
Traditioneller Stuhlbau
Der Nachbau eines LowBack Chairs war meine erste, wenn auch sehr spezielle Erfahrung, die ich mit dem Stuhlbau machen durfte. Stuhlbau hat etwas Eigenes und sehr Spezielles. Denke ich über den Grund dieser Faszination nach, komme ich zu der Überzeugung, … Weiterlesen
„Toolerable“…
… wieder einer meiner gefürchteten Beitragstitel 😉 Manchmal denke ich um so viele Ecken, dass ich nicht mehr zurück finde. Aber dort, wo ich dann bin, ist es auch recht hübsch! Also warum nicht? Künstlerische Freiheit steht jedem zu. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkzeug & Tools
Verschlagwortet mit Reamer, Reibahle, Stuhlbau, Tenon cutter, Windsorstuhl, Zapfenschneider
2 Kommentare
Meine „Stuhlprobe“
Der Titel dieses Beitrages klingt vielversprechend und einladend. Gewähre ich den Lesern hier einen kleinen Einblick in sehr persönliche Momente eines Woodworkers….. das erste Probesitzen auf meinem Low Back Chair…. meine „Stuhlprobe„.
Veröffentlicht unter Holzprojekte
Verschlagwortet mit Low Back Chair, Maloof, Stuhlbau
11 Kommentare
Ein Stuhl #4 – Formgebung
Auf der Drechselbank wurde eine 14 mm Dübelstange erstellt. Die Löcher der versenkten Schrauben werden damit verschlossen. Aus dem Stuhlrohling soll etwas Feineres entstehen. An Linien kann man sich bei dieser Arbeit besser orientieren. Die Zeit vergeht… nutze ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte
Verschlagwortet mit Low Back Chair, Maloof, Stuhlbau
Kommentar hinterlassen
Ein Stuhl #3
Um den Rohbau komplett zu bekommen, braucht er noch Armlehnen. Den Grundstock dafür liefert eine 50 mm Bohle. Der Innenradius wird ausgeschnitten und außen wieder auf die gleiche Bohle geleimt. Somit erhält die Bohle die notwendige Stärke um die Rundung … Weiterlesen
Ein Stuhl #2
Spannend war es an an der Stelle für mich, ob ich die engen Radien der Sitzfläche ausgearbeitet bekomme. Mit der Frässcheibe 100 mm von Arbotech komme ich nicht sauber in die hinteren Ecken. Überraschend war, wie gut ich die Rundungen … Weiterlesen
Ein Stuhl
Wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich es nie in Erfahrung bringen. Ich habe den Versuch gestartet einen Stuhl zu bauen. Nach den ersten beiden Tagen, bin ich zu der Erkenntnis gekommen: …. Das hat mit dem, was ich bisher … Weiterlesen