Es war nicht mehr viel zu tun. Gestern Abend habe ich noch die Sägeangeln in die Griffe geklebt. 12 Stunden benötigt der 2 Komponentenkleber bis er vollständig aushärtet ist. Heute musste ich dann nur noch das Spannbrettchen anfertigen und die Einzelteile ölen.
Den Probeschnitt hat sie auch schon gemeistert.
Es war ein kleines Projekt, das richtig Spaß gemacht hat. Ein Augenschmaus sind die gedrechselten Hefte aus der Eberesche geworden. Der Baum stand mal auf 1300 Meter auf dem Seekar.
Zum Spannen der Säge, verwende ich geflochtene Hanfschnur 2 mm stark.
Hier noch ein paar Bilder
Schön geworden! Dann gehts jetzt an den Hobel?

Interessantes Liedgut schickst du da ja mit 😉
Der Hobel muss noch ein wenig warten, weil ich…
1. noch eine 80 mm starke Nussbaumbohle besorgen muss
2. mir gestern mein breitestes Schnitzmesser in den Daumen gesteckt hab und mit ein paar Stichen genäht werden musste
Grüße
Volker
Iiihhhh!
Gutes Verheilen!
Sehr schick geworden, wirklich.
Hallo Simon,
freut mich sehr!
Gruß
Volker
Sehr schick! Die Schweifsäge steht auch auf meiner Projektliste. Das Eschenholz ist schon zugesägt. Jetzt ist mir nur leider der Bau von einem Computertisch dazwischen gekommen
Computertisch braucht man in der Werkstatt nicht!
☺
Gruß
Volker
Tolle Säge! Wo haben Sie denn die schönen Sägeangeln bekommen? So etwas suche ich schoen eine ganze Weile.
https://www.feinewerkzeuge.de/gramercy-tools-bow-saw.html
Danke!