-
Schließe dich 217 anderen Abonnenten an
Im Archiv stöbern
Kategorien
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Lucas Middleton bei Kurzer Hobel 47° (im Krenov St… Wolfgang bei Der Tisch nach dem Bett… Volker bei Der Tisch nach dem Bett… ULrike bei Der Tisch nach dem Bett… Daniel bei dies und das und jenes Blogroll
- a woodwork
- Accidental Woodworker
- David Barron
- David Fisher Carving
- Dorset Custom Furniture
- Frau Holz
- Haandkraft
- Heartwood
- Hobel und anderes
- Holzprojekte
- Hugin & Munin
- Je ne sais quoi woodworking
- Johannes Glaeser
- MVFlaim
- Old Ladies
- orepass
- Peter Follansbee Joiner's notes
- Rainer Speer
- Shavings / A Blog for Woodworker
- she works wood
- The Journeyman's Bookshelf
- The quiet workshop
- Tischlermeister Jakob
- Tobis's Holzjournal
- Two Lawers Toolworks
- Zisoft
Gute Shops
Perfektion
Archiv der Kategorie: Werkstatthilfen & Tricks
„Heftige“ Drechselübungen
Bereits vor ein paar Jahren habe ich diesen Satz Drechseleisen günstig … nein, sehr günstig erstanden. Im Drechselkurs vor einem Jahr habe ich auch mit Crown Eisen gearbeitet, jedoch hatten diese längere Werkzeughefte. Das Arbeiten mit langen Drechseleisen empfinde ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drechseln, Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Werkzeughefte drechseln
5 Kommentare
Ein Fall für den Grathobel
Vor wenigen Wochen habe ich mir von ECE einen Grathobel bestellt. Als ich den Hobel geliefert bekam, stellte ich fest, dass es bereits das neuere Modell war. Der Unterschied zum alten Modell ist der Vorschneider. Nun ist der Hobel mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Grathobel, Gratleiste
8 Kommentare
Herstellen gewölbter Möbelbauteile (Teil 3)
Sonntagabend gegen 17:30 habe ich mich wieder auf dem Heimweg gemacht. Im Gepäck hatte ich unter anderem diese beiden Schranktüren, die ich aus Kernbuche im Kurs gebaut habe. Ja und diese Türen sind gewölbt! OK – hier noch ein Beweisfoto: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit gewölbte Schranktüre anfertigen, gewölbte Schranktüren im Krenov Stil, Runde Schranktüre anfertigen
2 Kommentare
Wieder etwas schlauer …
… deshalb dieser Nachtrag zum Thema Stapelleisten. (Vorheriger Beitrag) Das Thema schräggefräste Stapelleisten hat mir noch keine Ruhe gelassen. Da ich sowieso ein wenig Holznachschub besorgen wollte, bin ich heute Morgen auf einen Sprung bei meinem Holzhändler vorbeigefahren. Und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Holztrocknung, Stapell-Latten, Stapell-Leisten, Vento-Latten
2 Kommentare
Unterschiede der verwendeten Stapelleisten beim Holzkauf beachten!
Die Verwendung der „richtigen“ Stapelleiste bei der Holztrocknung hat erheblichen Einfluss auf die Güte und das spätere Aussehen der getrockneten Bretter. Hier gibt es zwei wesentliche Faktoren die eine wichtige Rolle spielen: Die Höhe der Stapelleiste beeinflusst die Geschwindigkeit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Holztrocknung, Holzverfärbung durch Stapelleisten, schräggefräste Stapelleisten, Stapelleisten
2 Kommentare
Fahrbarer „Untersatz“ für die Werkstatt
Eigentlich machen mir ja die „kleinen Projekte“ am meisten Spaß. Ein Nachtkästchen oder einen Beistelltisch bauen zu dürfen ist Freude pur – oder noch besser einen Hobel! 🙂 Aber das Leben ist kein Ponyhof und es kommt eh immer anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Kommentar hinterlassen
Kontrollierte Luftfeuchtigkeit in der Werkstatt
Ich denke viele Hobbyschreiner teilen nicht nur die gemeinsame Leidenschaft – das Arbeiten mit Holz, sondern auch das Schicksal, dass sich ihre Werkstatt in den Kellerräumen befindet. Zweifelsohne hat dieser Ort auch viele Vorteile: Man wird leichter übersehen, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
3 Kommentare
Verleimt oder geleimt?
Wie muss es richtig heißen? Mit dieser Frage habe ich mich ausführlich in den vergangenen beiden Tagen beschäftigt. Nein…. besser! Ich habe in meiner Werkstatt eine wissenschaftliche Versuchsreihe durchgeführt und bin zu einem sehr erstaunlichen Ergebnis gekommen. Aber nun zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
2 Kommentare
Zahnpflege ist wichtig
Ich liebe es mit Holz zu arbeiten. Ja …. ok stimmt nicht ganz: Ich liebe es mit bestimmten Holzarten zu arbeiten. Mit anderen Holzarten ist das Arbeiten OK… also nicht ganz so prickelnd. Lärche gehört für mich zu den „OK-Holzarten„. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Harzlöser, Harzreste entfernen, Maschinenpflege in der Holzwerkstatt, Sägeblätter reinigen, Sägeblätter säubern
9 Kommentare
Wie man eine zerrüttete Werkstattbeziehung therapiert
Ich glaube es ist ganz normal, dass man manche Dinge mehr mag und andere weniger. Das begleitet einen das ganze Leben. Ob es Mensch oder Tier ist, Essen, Gerüche, Kleidung… ganz egal – alles eben. Manches mag man mehr, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Festool MFS 400, Festool MFS 700, Frässchablonen, Oberfräse
4 Kommentare
Kein Domino-Day
Im Herbst 2005 habe ich mir die Domino-Fräse DF 500 Q gekauft. Ich gebe offen zu, ich bin ein absoluter Fan von dieser Maschine und dieser Technik. Ich glaube dass diese Maschine einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Was ich sagen wollte..., Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Blinde Holzdübelverbindung, Domino Dübel, Dominofräse
5 Kommentare
Feinstaubfilter für die Holzwerkstatt…. eine gute Erfindung!
Links der neue Filter – rechts der Feinstaubfilter nach einem Jahr. Gestern Abend, als ich meinen Kommentar zum Thema „Staubbelastung“ in einem Beitrag von Tom abgegeben hatte, ist mir eingefallen, dass es wieder an der Zeit wäre, den Feinstaubfilter in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Feinstaubabsaugung, Feinstaubfilter
3 Kommentare
Denken vor dem Schablonenbau für die Oberfräse lohnt sich!
Es gibt 2 Möglichkeiten eine Schablone für die Oberfräse zu erstellen. Eine Falsche und eine Richtige! Zunächst beschreibe ich die Falsche (Wenn man diese Methode aber mal ausprobiert, lernt man viel für die Zukunft!): Man greift zum nächst besten Stück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Schablonenbau, Schablonenbau für Oberfräse
2 Kommentare
Holzwerken und Improvisieren gehören fest zusammen
Was tut man in der Werkstatt, wenn einem über die Feiertage die Teelichter ausgehen?
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Bohrschablone, Fräsen mit dem Anlaufring, Frässchablone, Holzwerken, Schablonen für die Holzbearbeitung
1 Kommentar
Hilfsmittel um Gehrungsverbindungen mit Eckfedern schnell herzustellen
Bei Timo im Blog habe ich in dieser Woche seinen Beitrag „Neuauflage Flaschenständer“ gelesen. Was mich besonderst fasziniert hat, ist die Vorrichtung mit der er seine Lamello-Fräse bestückt hat, um Gehrungsverbindungen mit Eckfedern herzustellen bzw. diese Federn vorzutäuschen. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Eckfeder, Gehrungsverbindung mit Eckfeder, Holzverbindung
1 Kommentar
Vom Bau einer „alten“ Küche
Die Küche der „Jubi“ von 1931 bis ca. 1950 Gegen Tradition anzukämpfen ist zwecklos und Zeitverschwendung. Mit der Tradition muss man sich arrangieren, dann kommt man zu einem befriedigendem Ergebnis. Vor dieser Herausforderung stand ich 2009, als ich den Vorschlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AVB, Holzprojekte, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Hüttenküche, Möbel mit Reisslack, Rustikale Küche
Kommentar hinterlassen
Hobelbau im Stil von James Krenov
Ein paar Hinweise vorweg So einen Hobel selbst zu bauen ist kein Hexenwerk. Was man benötigt ist… Gutes Werkzeug Geeignetes Holz für den Hobelbau Ein Hobelmesser mit Spanbrecher Das Wissen wie es funktioniert oder eine gute Anleitung Und 2 bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hobelbau, Holzprojekte, Inspiration & Design, Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Hobbyschreiner, Hobelbau, Holzhobelbau, Holzwerken, Krenov Hobel, Krenov Plane, Woodworker
14 Kommentare
Arbeitsböcke aus Holz
Viele Jahre schon, habe ich meine Metallböcke im Einsatz. Viele Jahre schon, hab ich mich über sie geärgert. Seit Jahren ziehe ich Lederhandschuhe an, wenn ich die Böcke zusammenklappe. Meine Finger waren oft genug dazwischen. Eigentlich haben Arbeitsböcke aus Metall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatthilfen & Tricks
Verschlagwortet mit Arbeitsböcke, Holzböcke
6 Kommentare