Wahrnehmung

Vier Tage sind bereits vorbei. Die Zeit vergeht hier wie im Flug. Abends melde ich mich telefonisch bei der Familie. „Was hast du denn heute gelernt und wie geht es mit dem Schränkchen voran?“ Eine blöde Frage, aber ich würde sie vermutlich auch stellen, wenn ich meine Familie wäre. „Blöd“ empfinde ich die Frage deshalb, weil ich nicht genau beschreiben kann, was ich eigentlich gelernt habe. Ich möchte jetzt nicht die kleinen Tricks aufzählen, wie Einspannhilfe für runde Türen, Plastikfolie über die Leim-Fuge oder das sichere und genaue Schlitzen von Stirnholz mit der Kreissäge…. und das exakte Fräsen einer Nut in ein Rahmenteil mit einer absolut primitiv gebauten Tischfräse nicht zu vergessen.

Es ist etwas anderes… für mich viel wertvoller als ein Trick, den man vermutlich auch mal in der fine woodworking nachlesen kann… es ist die sensible und intensive Wahrnehmung des Materials Holz in einer anderen Dimension, als ich sie kannte. Und ich behaupte, bisher war ich auch nicht schlecht darin.

Lediglich etwas mehr Wahrnehmung … wow!!!

20150519_110804~2

Dieser Beitrag wurde unter Holzprojekte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Wahrnehmung

  1. uwe.adler schreibt:

    Hallo Volker,

    wie gut kann ich Dich verstehen, denn das ist ein Teil der Holzbearbeitung, der von einem Fachmann wie Charles vermittelt, die Türe zu neuen Ebenen öffnet. Ich wünsche Euch weiter eine erfolg… und …reiche Zeit,

    mit herzlichen Grüßen

    Uwe

  2. Frieder-Korff@gmx.de schreibt:

    Hallo
    Danke das du deinen Block so liebevoll noch schreibst.
    Besonders der Charles Beitrag interessierte mich sehr weil ich ja nicht dabei sein konnte. 😦
    Nächstes Jahr auf jeden fall!!!
    Frieder aus Leipzig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..