kam aus der Werkstatt, habe mich frisch gemacht und an den Rechner gesetzt. Meine Mails gelesen und in den Blog geschaut. Dabei stieß ich auf Deinen letzten Eintrag, der mich total fazinierte. Das ist Holzkunst der anderen, der besonderen Art. Vielen Dank für den Fund. Wenn Holzbearbeitung unter die Haut geht, dann mit diesen Ergebnissen. Freue mich auf meine nächste Session mit Holz, denn durch solche Beispiele wird man immer neu angetrieben.
Hallo Uwe,
ich freue mich sehr über deinen Kommentar.
Schön, dass es dir bei den Bildern auch so geht wie mir! Nach diesem Fund im Netz habe ich heute auch noch weiter im Internet geforscht. Die Homepage von Nakashima ist Inspiration pur – schau dir die Möbel an! http://www.nakashimawoodworker.com/
… und Geld hab ich ausgegeben 🙂 sein Buch „The soul of a tree – a master woodworker’s reflections“ ist auf dem Weg zu mir.
Herzlichen Gruß
Volker
Hallo Volker,
kam aus der Werkstatt, habe mich frisch gemacht und an den Rechner gesetzt. Meine Mails gelesen und in den Blog geschaut. Dabei stieß ich auf Deinen letzten Eintrag, der mich total fazinierte. Das ist Holzkunst der anderen, der besonderen Art. Vielen Dank für den Fund. Wenn Holzbearbeitung unter die Haut geht, dann mit diesen Ergebnissen. Freue mich auf meine nächste Session mit Holz, denn durch solche Beispiele wird man immer neu angetrieben.
Einen schönen Abend mit herzlichen Grüßen
Uwe
Hallo Uwe,
ich freue mich sehr über deinen Kommentar.
Schön, dass es dir bei den Bildern auch so geht wie mir! Nach diesem Fund im Netz habe ich heute auch noch weiter im Internet geforscht. Die Homepage von Nakashima ist Inspiration pur – schau dir die Möbel an!
http://www.nakashimawoodworker.com/
… und Geld hab ich ausgegeben 🙂 sein Buch „The soul of a tree – a master woodworker’s reflections“ ist auf dem Weg zu mir.
Herzlichen Gruß
Volker
Vielen Dank für den Link,
beim Anschauen der Möbel, wird einem das eigene Unvermögen sehr deutlich vor Augen geführt. Aber schön, lebendig schön sind sie, seufz.
Liebe Grüße
Thomas