Der Laufstall für Frösche ist nun fertig!

Ja ich hätte es fast vergessen (war einfach nur schreibfaul)… das Großprojekt „Mann gegen die Natur“ habe ich am Montag abschließen können.

Es wurden rund …

  • 8 cbm Erde bewegt
  • 40 lfm Granit-Palisaden 12cm /12cm verbaut
  • 55 qm Teichfließ und 55 qm Teichfolie verlegt
  • 25 lfm Teichrandband verlegt
  • 20 Kunststoffpfähle für Teichrandsystem in das Erdreich eingeschlagen
  • 3 t Nagelfluh gesammelt, gefahren und verteilt
  • 6 t Kies gefahren und verteilt
  • 12 qm Lärchenbretter verarbeitet
  • 22 lfm Lärchenbalken verbaut
  • 300 Terrassenschrauben verschraubt
  • ca. 8500 € nicht dem Gartenbauer bezahlt sondern in Summe nur ca. 2600 € an Materialkosten aufgewendet

und

  • unzählige unschöne Worte in den Mund genommen
  • 5 Wochenenden von der schönen Holzwerkstatt geträumt

Mein persönliches Fazit:
Die Arbeit in meiner Holzwerkstatt macht mir mehr Spaß – das wusste ich bereits vorher! Mit dem Ergebnis aber bin ich und mein kritischer Auftraggeber sehr zufrieden.

 

So und nun auf zu einem neuen Holzprojekt. Aufträge hab ich ja genug 🙂

Dieser Beitrag wurde unter Sonstiges abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Der Laufstall für Frösche ist nun fertig!

  1. uwe.adler schreibt:

    Hallo Volker,

    mein Hut ist gezogen. Das ist Dir toll gelungen. Die Arbeit hat sich gelohnt und das Ergebnis wird so manche Mußestunde bringen. So kannst Du neben der Zeit des Nachdenkens in der Werkstatt auch am See sitzen und neue Ideen mit quakenden Fröschen austauschen. Lass Dir das Getränk schmecken, denn Du hast es verdient, Gut Erholung und viel Spaß mit dem Holz,

    herzliche Grüße

    Uwe

    • slowwood schreibt:

      Das mit dem Getränk ist ein super Tipp – werde ich auf jeden Fall umsetzen.
      Heute spielt nur leider das Wetter noch nicht mit. Bin aber zuversichtlich, dass sich das bereits in den nächsten Tagen zum Guten wendet.
      Grüße
      Volker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..