Back to the woods

Nach 5 Wochen unbeschreiblicher Strapazen durfte ich endlich wieder in meine Holzwerkstatt. Am Wochenende war es kalt und regnerisch… also ideales Werkstattwetter und heute an meinem freien Montag, war es sehr sonnig bei 24°C …. also auch ideales Werkstattwetter. (Ihr merkt schon, ich bin ein wenig auf Entzug!)

Ich habe ein neues und auch ein etwas größeres Projekt begonnen. Passend zum gebauten Schreibtisch wurde im gleichen Stil ein Sideboard bei mir in Auftrag gegeben. Ich darf der Kreativität freien Lauf lassen. Das ist genau das, was ich jetzt brauche!

Hier meine Idee, die ich wieder mal akribisch zu Papier gebracht habe – mehr lohnt sich nicht, da es eh anders kommt!

20140517 015Die Idee, die ich dabei (bis jetzt) im Kopf habe ist, ein „Puzzle-Schrank“. Ich möchte quasi Schränke im Schrank bauen. Das bedeutet, das Sideboard wird begrenzt durch die obere Platte und die Schrankwände, die gleichzeitig auch die Beine sind, links und rechts. Die Beine werden noch durch zwei Querträger miteinander verbunden, die der ganzen Sache die Stabilität verleihen soll. Diese Teile bilden dann den Rahmen für die eigentlichen Schränke (Kästen mit Türen und andere mit Schubladen oder sogar ein offener Bereich) die dann in das große Sideboard eingeschoben werden.

Als Holz verwende ich wieder Erle, die schon seit November in meiner Werkstatt lagert und genügend Zeit hatte sich an das Raumklima zu gewöhnen.

Nachdem jeder Schnitt endgültig ist, habe ich zunächst wieder alle in Frage kommenden Bohlen auf dem Boden ausgelegt, die Maserung und den Wuchs betrachtet und dann die Bohlen bestimmt, die den Außenrahmen bilden sollen.

Eine sehr spannende Phase, wie ich finde.

Dieser Beitrag wurde unter Holzprojekte, Inspiration & Design abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..