Nein, ich habe keine Schädlinge im Keller, die anfangen Hügel zu errichten. Ich selbst bin der Schädling. Mache aus eckig …. 5/8″ rund – die malerischen Hügel sind ein Nebenprodukt.
5/8″ ist schon ein ordentliches Maß für ein Dübelholz. Ordentlich darf es aber auch sein, bei den Ausmaßen der Bank. Auf die Tonnenmuttern habe ich verzichtet. Die Dübel aus Nussbaum sichern die Zapfenverbindungen. Sind somit nicht nur Zierde.
Inzwischen haben sich viele, viele Bank-Bauteile in der Werkstatt angesammelt. Ich muss anfangen sie final zusammenzufügen sonst verliere ich den Überblick… was, warum… wohin und so…!
Das Ergebnis dieser Aktion ist ein stabiles Untergestell für die Werkbank. Die hintere Plattenhälfte liegt hier schon auf.
Bevor die vordere Plattenhälfte sich dazugesellt, wird noch die Aufnahme für den „toten Mann“ gefräst. Danach wird die Plattenunterseite plan abgerichtet. Jetzt können auch die Beschläge der Schlittenzange montiert werden.
Das Ergebnis am Ende des Tages… der Rohbau ist fertig!
Servus Volker,
die Bank sieht im Rohbau ja schon sehr gut aus! Respekt vor der ganzen Arbeit, die du dir bisher gemacht hast. Auf den „Toten Mann“ bin ich gespannt, wie du ihn „kreieren“ wirst.
Herzlichen Gruß,
Dominik
Hallo Dominik,
der tote Mann macht mir noch ein wenig Kopfzerbrechen. Den Rohling hab ich schon verleimt. Die Maserung arbeitet noch in meinem Kopf. Deshalb ist die Säge noch nicht zum Zuge gekommen.
Viele Grüße
Volker
Danke für diesen tollen und vor allem interessanten Blog.
Was ist der erwähnte „tote Mann“ ?
Verstehe nur Bahnhof…
Man nennt ihn auch Bankknecht.
Oha – ahaaaaa🤭
Danke, wieder was gelernt…
Hallo Volker
Eine wunderschöne Hobelbank hast Du da gebaut. Respekt!
Mir ist der mobile Bohrständer aufgefallen. Er macht einen sehr stabilen Eindruck.
Habe ich so noch nie gesehen. Was ist das für ein Produkt, Hersteller, Modell?
Grüsse aus der Schweiz
Manfred
Hallo Manfred,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Den Hersteller des Bohrständers kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiß es nicht.
Man bekommt ihn aber bei Dictum – da findest du ihn auch im Katalog und Onlineshop.
Gruß
Volker