Schiefe Hax’n & krummer Rücken

Trotz schiefe Hax’n und krummen Rücken hoffe ich, dass sich nächste Woche meine Tochter erbarmt und das sonderbare Möbel nimmt. Sie hat es ja so bestellt.

wp-image-429010262jpg.jpg

Der Fuß-Prototyp von letzter Woche wurde heute im Großen umgesetzt.

Der Bettspiegel bekommt eine Rundung. Gebaut wird er im Prinzip wie eine gewölbte Schranktüre.

Nächstes Wochenende muss es fertig werden. Aber, wenn es morgen gut läuft…. kann ich kommendes Wochenende schon wieder Drechseln 😉

Dieser Beitrag wurde unter Holzprojekte abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Schiefe Hax’n & krummer Rücken

  1. Christoph Meyer schreibt:

    Hallo Volker,

    dann wünsche ich dir morgen viel Arbeitserfolg, damit noch zum drechseln kommst!

    Das zukünftige gewölbte Kopfteil vom Bett sieht gut aus, schön breite Lamellen und leicht geneigt, passt! Hast du die nicht 90° an der Kreissäge hergestellt oder am Anschlag der Abrichte?

    Viele Grüße
    Christoph

    • Volker schreibt:

      Hallo Christoph,
      den kleinen Winkel ja Riegel habe ich auf der Abrichte mit geneigtem Anschlag angehobelt.
      Auf der Kreissäge wird das nicht genau und man könnte die Riegel nicht „dicht“ verleimen.
      Gruß
      Volker

  2. Klaus Kretschmar schreibt:

    Sehr schön, Volker!! Füße und Spiegel gefallen mir ausnehmend gut. Handwerklich toll gemacht. Bekommen die Füße unten noch einen 45°-Schnitt oder bleibt das Bett auf den Fusskanten stehen?

    Klaus

    • Volker schreibt:

      Hallo Klaus,
      schön von Dir hier zu lesen!
      Die Beine bekommen natürlich unten auch noch einen 45° Schnitt aber das geht am besten und wird auch nur dann exakt, wenn ich das verleimte Gestell am Parllelanschlag geführt durch die Tischkreissäge schiebe. Die Beine hatte ich aber gestern abend erst verleimt.
      Herzlichen Gruß und schönen Sonntag!
      Volker

  3. uwe.adler schreibt:

    Lieber Volker,

    im Titel hast Du alles erwähnt was man(n) braucht. Das wird eine sehr schöne Liegestatt. Ob da das schwedische Umfeld sich noch wohlfühlt? Aber PAPA kannst ja richten!;-)))

    liebe Grüße

    Uwe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..