„einfach“ oder „genial einfach“

20161023-044

Etwas wegzulassen ist meist schwieriger, als etwas dazu zu geben.
Ich kämpfe beharrlich mit diesem „Gesetz“… und mit mir, dass ich es beherzige.
Egal, beim Schreinern oder Blogschreiben:
Einfach schlägt komplex beziehungsweise weniger ist oft mehr.

Wo sind aber die Grenzen dieser spartanischen Betrachtungsweise?
Einen Hobel kann man fokussiert herstellen. Rein für seine Aufgabe vorbereitet. Abgerichtete Sohle, scharfes Hobelmesser – das reicht um Holz zu bearbeiten.
(Man vergebe mir diese vereinfachte Darstellung.)

Auch ein Schluck Wasser und etwas Brot reichen. Dieses Mahl ist einfach.
Kombiniere ich den Schluck Wasser und das Brot mit einem Glas Rotwein und einem Stück Käse, wird aus dem einfach ein genial einfach.
Ich werde quasi satt und meine Sinne tanzen Polka.

Hier der fertiggestellte Hobel.

Die Raubank hat eine abgerichtete Sohle und ein scharfes Messer. Die beiden Eigenschaften sättigen mich.
Der Rest, ist für die Polka zuständig.

Genial einfach!

Noch ein paar Angaben zum Bau:

  • Hobelkörper aus Nussbaum
  • Hobelsohle aus Pockholz
  • Länge 48 cm
  • Hobeleisen Breite 52 mm (Eisen von Gerd Fritsche)
Dieser Beitrag wurde unter Hobelbau, Holzprojekte abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

31 Antworten zu „einfach“ oder „genial einfach“

  1. rainerspeer schreibt:

    Na das ist ja ein Rennwagen geworden! Die Bilder begeistern mich! Den muss ich unbedingt mal in die Hand nehmen!

  2. rainerspeer schreibt:

    Hat dies auf rainerspeer rebloggt und kommentierte:
    Volker hat wieder einen Hobel gebaut. Ein GEILES Teil!!

  3. uwe.adler schreibt:

    Hallo Volker,

    EINFACH NUR GENIAL! Der ist Dir wirklich toll gelungen – GLÜCKWUNSCH!

    Liebe Grüße

    Uwe

  4. Gerd Fritsche schreibt:

    Hallo Volker,
    ein Hobel wie ein Schiff, sieht super aus. Wie ist denn das Handling?
    Viele Grüsse
    Gerd.

    • Volker schreibt:

      Hallo Gerd,
      liegt sehr gut in der Hand für einen Hobel dieser Breite.
      Kann ihn dir ja mal mitbringen, wenn wir uns das nächste mal treffen.
      Viele Grüße
      Volker

  5. Coisas EM'adeira schreibt:

    A great and Sexy addition to the shop! :O

  6. Martin schreibt:

    Hallo Volker,
    das Design gefällt mir ausgesprochen gut, und er scheint auch ergonomisch angepasst zu sein. Klasse!
    Wie lässt sich das Pockholz verarbeiten und womit hast Du es verleimt?
    Gruß Martin

    • Volker schreibt:

      Hallo Martin,
      das Pockholz lässt sich erstaunlich gut verarbeiten, dafür dass es so hart ist.
      Auftrennen mit der Bandsäge und einem scharfen Sägeblatt kein Problem. Auch das Abrichten und Hobeln ist mit scharfen Messern kein Problem. Vor dem Verleimen habe ich das Pockholz mit Aceton gründlich gereinigt und die Sohle dann mit normalem Holzleim (ich verwende Titebond) aufgeleimt. So habe ich Pockholz bisher immer verarbeitet und das gab noch nie Probleme.
      Gruß
      Volker

  7. Christoph Meyer schreibt:

    Hallo Volker,

    die Rauhbank ist echt stylisch, schönes ansprechendes Design und doch praktikabel. Den kannst du so bestimmt gut verkaufen.

    Wie lange dauert es bis du die Form mit den Raspeln und Feilen hergestellt hast?

    Der Titebond Leim sieht so gelblich auf den Bildern aus, das ist doch normaler Weißleim und kein PU Leim?

    Grüße
    Christoph

    • Volker schreibt:

      Hallo Christoph,
      schwer zu sagen, wie lange die Formgebung alleine gedauert hat. Ich schätze mal 4 bis 6 Stunden.
      Ja ich habe den normalen Titebond Leim verwendet, nicht die PU Variante.
      Warum sollte ich die Raubank verkaufen – die macht sich prima bei mir in der Werkstatt!
      Gruß
      Volker

      • Christoph Meyer schreibt:

        Verkaufen!? Na ganz einfach weil die Rauhbank sooooo gut geworden ist, dass du bestimmt viele Interessenten finden würdest! 🙂

      • Volker schreibt:

        Du hast Recht Christoph – ich hab gerade aus dem Fenster gesehen: Da stehen die motivierten Holzwerker schon bestimmt zwei Häuserblocks Schlange vor meiner Haustüre. Alle wollen nur das eine….. meine Raubank! 😉

  8. Daniel schreibt:

    Hallo Volker,
    einfach aber genial trifft es bei diesem Teil wirklich! Hab glaube ich noch nie so einen geilen Hobel gesehen! 🙂
    Super Arbeit!!!
    Viele Grüße
    Daniel

  9. Timo schreibt:

    Hallo Volker,

    wow! Das ist ja ein genialer Hobel. Wenn es mit unser beidiger Urlaubsplanung zusammenpasst, freue ich mich schon sehr auf einen Test in Darmstadt 😉

    Viele Grüße
    Timo

  10. Mario Zimmermann schreibt:

    Hallo Volker,

    es war grob fahrlässig von mir, mal wieder deine Seite zu besuchen. Meine Tochter zieht um, meine Werkstatt steht seit Monaten voll mit dem Terrarium, was ich für sie gebaut habe und ich komme zu nichts mehr. Und dann zeigst du hier solche Bilder… 😉

    Allererste Sahne dieses Teil. Oh mann, ich brauche dringend wieder Platz, habe schon Entzugserscheinungen…

    Fantastisches Ergebnis, ein wunderschöner Hobel!

    Viele Grüße,
    Mario

  11. Andreas schreibt:

    Ein Prachtstück! Super!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..