Ich glaube, ich sollte mal einen Arzt konsultieren…. einen Spezialisten!
Die letzten Tage hatte ich die Eichenleisten gesammelt, die beim Zuschneiden der Bohlen angefallen sind. Nun habe ich sie auf Ofenlänge gebracht. In der Brennholzkiste sind sie dann aber doch nicht gelandet. Sicherheitshalber heb ich sie mal auf…
Für diese Krankheit gibt es noch keine Spezialisten!
… hm… auch nicht nett, mir gleich jegliche Hoffnung zu nehmen 😕
– wenn das Holz nicht nur in der Werkstatt, im Keller, in der Garage sondern auch bis ins Wohnzimmer gelagert wird.
Aus der Sammlung der Holzwerkersprüche. Spätestens wenn kein geigneter Platz für den abendlichen Rotweinverzehr mehr möglich ist …… Manche Dinge haben aber auch einen Selbstheilungsprozeß.
Lieber Volker, manche Menschen sind halt anders!, oder wie man hierzulande sagt: Jeder Jeck ist anders jeck. ;-)))
Lieben Gruß
Uwe
Jetzt hast Du mich aber beruhigt Uwe… weil, der Rotweinkonsum ist noch länger möglich 😉
Gruß
Volker
Ob ein Holz ein „Abfall“ ist, hängt immer nur von der größe des geplanten Projektes ab. Das hier schreit ja förmlich nach dem Bau kleiner Bleistiftboxen oder ähnlichem
Na mit Bleistiftboxen werde ich mich vermutlich nicht beschäftigen. Könnte aber leicht sein, dass ich aus dem „bunten“ Altholz mal eine Schubladenfront mache.
Hallo Volker,
Ich sehe:
– Grillzangen
– ein Vogelhaus aus Leisten
– Eichedübel / Eichenägel
– Kinderspielsteine
Wo ist die Selbsthilfegruppe?
Grüße
Christoph
:-))