Ein Nachtkästchen wurde bestellt. Der Bestellvorgang liegt schon ein wenig zurück aber bisher kommen immer ganz unvorhergesehene Dinge dazwischen.
Die Verführungen, auf dem Weg von meiner Werkstatttüre bis zur Hobelbank, die es auf meine Aufmerksamkeit abgesehen haben, sind einfach viel zu viele und zu groß!
- Bilder von Hobeln, die ich noch bauen möchte…
- eine Sägekluppe, die überarbeitet werden muss…
- Einzelteile für eine Säge, die auf den Baubeginn warten…
- ein paar Schachteln mit vorgedrechselten Schalen, die in feuchten Spänen vor sich hin trocknen….
- frische Kirsche, die zum Schnitzen oder noch zum Nassholzdrechseln geeignet ist….
- eine gestockte Eberesche aus der man bestimmt eine schöne Dose machen könnte…
- und auch Abfallholz – dachte ich wieder mal!!!
Das Abfallholz – ein weiteres Stück Nussbaum, mit morschen Kern – wartete darauf, dass ich es mit der Kettensäge in ofengerechte Stücke zerteile. Das habe ich dann auch zuerst gemacht – ich brauch ja schließlich Platz, damit ich das Nachtkäschen beginnen kann! Pech war nur, dass an der Schnittkannte deutlich Stockflecken zu sehen waren. Die musste ich mit Hilfe der Drechselbank näher untersuchen.
Und so wurden dann ein paar sehr begehrte Mitbringsel / Geschenke daraus. Der Brennholzstapel und die Bestellerin des Nachtkästchens, hatten mal wieder das Nachsehen. Hoffe jetzt nur, dass der kommende Winter nicht zu kalt wird und der Karton als „Weckerständer“ noch ein wenig durchhält!
Hallo Volker, gefallen mir richtig gut die Windlichter. Hast du die Flaschen beim Glaser schneiden lassen oder selber gekappt?
Grüsse, Frederik
Hallo Frederik,
nein die Flaschen hab ich mir übers Internet besorgt.
Die bekommt man da für ca. 5 Euro.
Gruß
Volker