Herstellung gewölbter Möbelbauteile (Teil 1)

Seit gestern bin ich im Kloster!

Nein, meine bisherigen „Mißerfolge bzw. Niederlagen“ bei der Holzbearbeitung haben mich noch nicht so weit gebracht, dass ich mich zu diesem Schritt entschlossen habe.  Oft genug hat mir das Holz aber schon Demut abverlangt, das gebe ich zu.

Der Grund für meinen Klosteraufenthalt ist ein ganz anderer. Die Kurswerkstatt von Dictum befindet sich auf dem Klostergelände in Niederalteich und das Benediktinerkloster bietet sehr schöne Übernachtungsmöglichkeiten an. Eine wunderbare Sache!

Wie man gewölbte Möbelbauteile herstellt, wollen 10 Kursteilnehmer seit gestern ganz genau von Charles Beresford wissen. Aus ganz Deutschland sind sie wieder angereist und das benachbarte Ausland – Österreich, die Schweiz und Belgien sind auch vertreten. Heute morgen waren die Ersten schon wieder um 08:30 in der Werkstatt und die Letzten haben sie heute Abend um 18:30 (unter Zwang) verlassen.

Im ersten Kursteil, der noch bis morgen dauert stellen wir eine gewölbte Schranktüre aus Buche her. Damit man die Innenwölbung per Hand sauber aushobeln kann, bauen wir auch einen Handhobel im Krenov Stil mit einer gewölbten Hobelsohle. Eine wunderbare Aufgabe die absoluten Spaß macht.
Über die Details aus dem Kurs folgt sicherlich nach meinem Klosteraufenthalt noch ein ausführlicher Bericht. So und nun ist es für heute schluss – morgen ist wieder ein langer Holzwerkertag.

Hier noch ein paar Bilder

Dieser Beitrag wurde unter Hobelbau, Holzprojekte abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..