Optimiertes Auftrennen

Ja ich lebe noch. Und ich baue immer noch Sitzgelegenheiten. Und ich baue sie noch immer sehr, sehr gerne. Gestern habe ich einen weiteren Windsor angefangen. Sitzfläche Kirsche… Beine und Lehne mach ich aus Nussbaum. Nussbaum natur, nicht gedämpft ….. ein geiles Zeug, das sag ich Euch! Der Preis dafür ist nicht so geil (erwähne ich jetzt so nebenbei).

Die 4 Beine habe an der dicksten Stelle einen Durchmesser von 35 mm. Das Ausgangsmaterial dafür sind Riegel mit 37 mm x 37 mm x 600 mm. Die 3 Querstreben der Beine werden 30 mm … somit das Ausgangsmaterial  32 mm x 32 mm x 450 mm.

Die Rohbohle hat eine Stärke von etwas mehr als 52 mm und ist gerade. Somit würde viel Verschnitt anfallen. In der Werkstatt habe ich zu genüge schmale Leisten. So viele, dass sie regelmäßig im Feuerholz landen. Holzbreiten, die ich gerne weiterverarbeite, liegen zwischen 8 und 18 cm.

Beine : 4 x 37 mm macht 14,8 cm. 3 x Sägeblattstärke dazu und etwas „Luft“ ….. dann landet man bei einer Breite von 16 cm.

Querstreben: (Ich benötige zwar nur 3 für einen Stuhl…. aber es kommst sicherlich noch einer in dieser Holzkombination auf mich zu) 4 x 32 mm + Luft = dürft Ihr jetzt selber rechnen! 😉

Was will ich sagen….

  1. Den aufzutrennenden Riegel in einer Größe abrichten, dass man wenig material abnehmen muss, gleichzeitig aber mit einer Breite, die man später noch gut nutzen kann.
  2.  Erst das große „Abfallstück“ abtrennen.
  3.  Danach, das zu verarbeitende Teil, in Riegelstärke schneiden

Was hat man davon: Abfallstücke, die gute weitere Verwendung finden und somit kein Abfall sind. Erst Recht nicht wenn es Nussbaum ist!

20191021 001

20191021 004

20191021 007

Dieser Beitrag wurde unter Was ich sagen wollte..., Werkstatthilfen & Tricks veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Optimiertes Auftrennen

  1. rainerspeer schreibt:

    Zumal es ja auch gar nicht mehr kalt wird…

  2. Christoph Meyer schreibt:

    Hallo Volker,

    ich kann dir einen Gefallen tun. Diese lästigen Abfallstücke würde ich für dich kostenlos entsorgen. Einverstanden ? 😉

    Grüße
    Christoph

    • Volker schreibt:

      Lieber Christoph,
      ich denke darüber nach. Irgendwie hab ich gerade das Gefühl, dein verlockendes Angebot hat einen Haken…… aber ich weiß noch nicht welchen. 🤔
      Liebe Grüße
      Volker

Schreibe eine Antwort zu Christoph Meyer Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..