Flohmarkt Glück

D445E135

Einmal im Jahr gehe ich auf den Flohmarkt. Das auch noch nicht lange, sondern erst seit vier oder fünf Jahren. Und auch nicht auf einen x-beliebigen Flohmarkt, auf dem die Unterwäsche der jüngst verstorbenen Oma verhökert wird, sondern auf einen Antikflohmarkt. Ich weiß nicht ob das ein geschützter Begriff ist – wie gesagt, ich bin kein „Flohmarktjunkie“ – ich weiß nur dass 1 x im Jahr bei uns im Landkreis ein sog. Antikflohmarkt abgehalten wird, auf dem wirklich überwiegend Antiquitäten angeboten werden.

Vor 4 Jahren hab ich für wenig Geld ein paar alte Profilhobel erstanden, vergangenes Jahr alte Messingscharniere und Schrankaufhänger aus Messing und dieses Jahr wieder einen gut erhaltenen alten Profilhobel und….. sage und schreibe ein Zunftzeichen aus Rotguss. So etwas zu bekommen hatte ich immer erhofft, wenn gleich ich mir wenig Chancen ausgerechnet hatte.

BCE79546

Der Profilhobel war es in meinen Augen wert, ihn wieder gebrauchsfertig herzurichten. Das lange Hobelmesser habe ich in einer Bananenschale entrostet. Das funktioniert prima mit einer Bananenschale. Ihr glaubt mir nicht?

Hier der Beweis…

20190823 003

Anschließend wurde das Messer geschliffen und der Hobelkörper mit Öl beglückt.

Und nun funktioniert das Kerlchen wieder super…

Dieser Beitrag wurde unter Werkzeug & Tools veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Flohmarkt Glück

  1. Olli E. schreibt:

    Yeah, cool das du auf dem Flohmarkt was passendes gefiunden hast. Ich selbst gehe so 2 -3x im Jahr zum Flohmarkt und mit etwas Glück findet man doch immer wieder was spannendes. Ach ja: sehr schöner Blog im Übigen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..