Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will!
Das hat Jean Jacques Rousseau, ein Genfer Philosoph, irgendwann im 18. Jahrhundert von sich gegeben. Und ein anderer hat das gehört, mitgeschrieben und es kostenfrei ins Internet gestellt.
Dann habe ich heute auch – wieder kostenfrei – im Internet gelesen, dass das menschliche Gehirn im Laufe eines Tages etwa die Energiemenge, die in 2 großen Bananen steckt benötigt, damit es gut funktioniert. Somit machte ich mich sofort auf den Weg in die Küche und habe das Energiedefizit ausgeglichen. Danach hab ich mich hingesetzt und über das nachgedacht, was der liebe Jean Jacques gesagt hat… über das, was ich nicht will. Dank der verzehrten 2 Bananen ist mir da was eingefallen:
- Ich will in meinem Blog über das schreiben, was ich will und nicht über das, was andere wollen. Somit sind freundliche Anfragen bezüglich einer kooperativen Zusammenarbeit, zwecklos.
- Auch werde ich keinen lobpreisenden Erwähnungen auf kommerziellen Werbe-Blogs zustimmen. Die Welt ist schon voll genug mit Peinlichkeiten. Ich möchte ihr eine Weitere ersparen.
- Ich will auch nicht, dass Leser meines Blogs mit Werbeeinblendungen belästigt werden. Mir macht das Blogschreiben Spaß. Das Lesen meines Blogs soll auch Spaß machen! Deshalb investiere ich nun jährlich in das Premium-Update, um WordPress daran zu hindern, auf meiner Seite Werbung einzublenden.
Meine Blog-Freiheit ist mir das wert!
Ja, es hilft wirklich, wenn man erst mal 2 Bananen isst.