Um den mittleren Bereich des Sideboards hatte ich mich bis jetzt recht wenig gekümmert. Gesetzt ist, dass er herausnehmbar sein muss bzw. erst an Ort und Stelle eingesetzt wird. Diese Maßnahme dient nur der Gewichtsreduzierung, verursachte aber Zusätzlichen Aufwand, weil erneut ein Korpus, der eingeschoben werden kann, gebaut werden musste. Das obere Drittel soll offen bleiben und für den unteren Bereich habe ich einen Schubladenblock gebaut, in dem dann 4 Schubladen (alle mit der gleichen Höhe) laufen werden.
Zunächst habe ich aber noch einen zusätzlichen Schrankfuß unter dem Rahmen mittig mit Holzdübeln befestigt. Der Platz darüber wird nun gefüllt.
Spätestens jetzt hat es sich gelohnt, dass alle bisherigen Arbeiten mit absoluter Genauigkeit ausgeführt wurden. Alle Abstände waren gleich groß und alle Schrankelemente stehen genau im rechten Winkel. Somit konnte der Korpus, der die Schubladen aufnehmen wird, problemlos und wieder passgenau hergestellt werden.
Danach ging es an die Schubladen
Mein größtes Problem beim Schubladenbau war bisher immer, ausreichend Bretter für den Schubladenrahmen und den Böden vorzubereiten. In der Vergangenheit musste ich hier immer nachfertigen, d.h. meistens hatte ich für die Böden nicht ausreichend Holz mit eingeplant. Liegt vermutlich daran, dass Böden quer eingesetzt werden und ich mich an der Länge der Schubladen orientiert hatte. Somit hatte ich mehr Verschnitt und das vorbereitete Holz reichte nicht aus. Diesmal hat der Holzzuschnitt für alle 4 Schubladen aber auf Anhieb gepasst. Für den Bau der Schubladen habe ich Hainbuche verwendet. Aus einer 60mm starken Bohle hab ich mir mit der Bandsäge Bretter aufgetrennt. Für die Schubladenwände 16 mm stark und für den Boden 10 mm stark. Ist zwar für einen Boden recht viel, aber das war genau der Rest, den ich aus der 60 mm Bohle herausbekommen habe. Und warum sollte man dann das schöne Holz grundlos dünner hobeln?!
Bevor nun die Seitenteile verleimt werden, habe ich alle Flächen geschliffen und die Kanten gehobelt. Ist die Schublade erst mal zusammen, können diese Arbeiten nicht mehr sauber erfolgen.
Da das Sideboard als Archiv dienen soll und es in einem Hobbykeller (keine Schreinerwerkstatt!) stehen wird, bekommen die Schubladen keine Holzführungen sondern ich werde sie mit „Tandem Vollauszug 30+“ von der Firma Blum einbauen.
Wie es weitergeht folgt in ein paar Tagen.