Mit manchen Begriffen assoziiere ich sofort bestimmte Dinge oder Situationen.
Wirft mir jemand das Wort „Rotwein“ vor die Füße, denke ich sofort an Italien. Bei „Tier“ fällt mir ohne zu überlegen ein Hund ein und lese ich „Frühling“ wachsen Blumen vor mein geistiges Auge.
Bei dem Begriff „Brandeisen“ sehe ich John Wayne ein dampfendes Eisen aus dem Lagerfeuer nehmen…. wie er damit einem Rindvieh in Wildwest Manier ein Tattoo aufs Gesäß heftet. Ach wie romantisch…… wenn auch vermutlich schmerzhaft fürs Rindvieh. Wie komm ich jetzt nur auf Tattoo, Schmerzen und Rindvieh? Weiß ich nicht mehr!
Aber zurück zum Brandeisen und der assoziierten Lagerfeuerromantik: Der gemeine Holzwerker – also ich – lässt sich ebenfalls ab und an von einer gewissen Romantik leiten. Eigentlich immer dann, wenn es um die Beschaffung von Werkzeugen geht, die man in Baumärkten nicht findet. Da flüchtet er zum Spezialisten und begibt sich auf die Suche nach dem Besonderen.
Matthias Fenner ist so ein Spezialist, bei dem es leicht fällt fündig zu werden. Ich freue mich immer, wenn er sein „Repertoire“ erweitert, wie jetzt wieder mit dem Brandeisen.
Nun gönne ich mir ein weiteres Stück „Werkstattromantik“ …. sehe mich ab und zu nach der Geburt eines neuen Möbels vor einem Lagerfeuer in Form einer Lötlampe sitzen…. das Brandeisen in der Hand….. und wie John Wayne entschlossen dem Möbel das eindeutige Signum meiner Ranch aufzumalen. Ohhhhhh, alleine der Gedanke daran, beschert mir feuchte Augen.
😉 😉 😉
schönes Wochenende!
PS: Rainer bevor du fragst: Nein, ich hab noch nichts getrunken!
(aber bald und dann muss ich wieder an Italien denken!)
🙂
Hallo Volker,
dein neues Brandeisen gibt einen schönen Brandfleck ab ;-). Mir war nicht klar, dass Matthias auch Brandeisen macht. Du könntest eure Hunde damit markieren (uuups). Nein, ernsthaft, besser nicht.
Schönen Gruß, Dominik
Die Brandeisen macht Matthias erst seit wenigen Tagen.
Wenn Du die Hunde damit markieren würdest, würde ich fragen, ob Du getrunken hast. Ich eitler Fatzke habe ja so etwas schon lange!
Die Hunde sind davongekommen 😅
Aber schönes Signet.
Ein Brandeisen bietet sich für meine Projekte nicht an, aber Deins gefällt mir ausgesprochen gut!
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Pedder, ich werde auch nur im nicht oder wenig sichtbaren Bereich ein Zeichen setzen. Deine bzw. eure Sägen sind ja eh beschriftet.
Liebe Grüße
Volker
You got to come to the states. Tennessee in particular. For our BBQ PORK AND JACK DANIEL’S our food and drink of choice. And yes we use the branding iron here. Enjoy your blog.
Thanks a lot for your comment. I am glad that you like the blog.
Hallo Volker,
Ein schönes Logo hast du da, und obwohl ich mir schon selbst ein Brenneisen bei Matthias bestellt habe freut es mich zu sehen wie das Brandzeichen auf Holz wirkt.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, ja das Logo waberte schon Jahre in meinem Kopf rum. Als ich nun gesehen habe, dass Matthias mit Brenneisen experimentiert, durfte es raus.
Gruß
Volker