Die letzte gefährliche Arbeit in 2016

20161227-047

Auf diesen Tag im Jahr warten die Hobby-Pyromanen bereits 364 Tage. Das Wort Pyromane kommt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus pyr – dem „Feuer“ und mania, welches mit „Wahnsinn“ übersetzt wird. 133 Millionen €uro werden heute in Deutschland verfeuert. Mania bzw. Wahnsinn finde ich deshalb sehr treffend.

Da ich zu den € 133.000.000,– nichts beisteuern werde, sondern mir am Abend lieber ein ausgezeichnetes Getränk gönne, war ich zu meiner letzten gefährlichen Mission 2016 im Hobbykeller tätig. Der Projektname: Raketenbau

Die Einzelteile für die Rakete werden erstellt…

Nun wird es heikel. Bevor man den Zünder montiert, sollte man unbedingt einige Schutzmaßnahmen beachten. Schutzbrille und der griffbereite Feuerlöscher sind ein absolutes Muss!

Ja das war Nervenkitzel pur. Ist aber alles gut gegangen.

20161227-046

Bis um Mitternacht in der Werkstatt lagern, will ich aber das feuergefährliche Material auch nicht. Deshalb wurde es vor die Haustüre für die letzten Stunden bis 0:00 verbannt.

20161228-004

*****

Jetzt sind es nur noch wenige Stunden und dann können wir 2016 Gott sei Dank abhaken. Ein Jahr, betrachtet man dessen Ereignisse, auf welches ein einigermaßen gebildeter Mensch nicht stolz sein kann. Ich bin mir zudem sicher, dass bereits in diesen Minuten genügend Leute auf dieser Welt schon wieder darüber nachdenken, wie sie uns das nächste Jahr versauen können. Bleibt nur zu hoffen, dass ihnen dieser Plan misslingt!
Und darauf trinke ich jetzt… auf ein besseres 2017 – Prost!

Ich wünsche Euch und euren Familien ein gesundes 2017 und genügend Humor, damit das, was gegebenenfalls nicht so optimal läuft, erträglicher wird.

Auf a guad’s nei’s Jahr
Volker

Dieser Beitrag wurde unter Holzprojekte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Die letzte gefährliche Arbeit in 2016

  1. Coisas EM'adeira schreibt:

    To a better 2017… I’ll drink to that!
    All the best to you and your family!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..